Zwei neue Verwaltungsrätinnen für die HHM-Gruppe
Die HHM-Gruppe hat per 1. Juni zwei neue Mitglieder in ihren Verwaltungsrat berufen. Sunnie Groeneveld (1988) und Stephanie Züllig (1974) komplettieren damit das 5-köpfige Gremium. Die Berufung der neuen Mitglieder unterstreicht die konsequent zukunftsgerichtete Vorwärtsstrategie der HHM Gruppe, die als Elektro-Engineering-Dienstleister und engagiertes Planungsbüro eine massgebliche Rolle in der Branche spielen will. Markus Venetz ist als langjähriges Mitglied per Ende Mai 2017 altershalber aus dem VR ausgeschieden.
Mit Sunnie Groeneveld und Stephanie Züllig stossen zwei engagierte Persönlichkeiten mit einem bemerkenswerten Leistungsausweis zur HHM-Gruppe. Über ihre Person hinaus bringen sie wichtige Erfahrungen für die Weiterentwicklung von HHM mit. Mit ihren unterschiedlichen und sich bestens ergänzenden Profilen und Werdegängen stellen sie eine wertvolle Bereicherung für das künftige VR-Gremium dar.
Die Wahl ist auch ein klares Bekenntnis für Fortschritt, Offenheit und für Diversität im Unternehmen. Mit der Wahl erweitert HHM nicht nur das eigene Ecosystem und profitiert von zwei bestens vernetzten VR-Mitgliedern, sondern beide bringen auch ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Digitalisierung, Transformation und Mitarbeiterentwicklung ein. Mit dem Durchschnittsalter (35 Jahre) repräsentieren sie selber einen wesentlichen Teil der jungen HHM-Belegschaft und die viel zitierte Generation Y.
Die HHM-Gruppe ist ein führendes und unabhängiges Ingenieurunternehmen mit rund 200 Mitarbeitenden an den Standorten Aarau, Basel, Bern, Solothurn, St. Gallen, Zug und Zürich. Die Kernkompetenz ist das Elektro-Engineering mit Planung, Beratung und Begleitung in den Kompetenzfeldern Licht, Gebäudeautomation, Energie, Telematik und Sicherheit.
Dieser Artikel wurde zuerst auf Haustech Magazin publiziert: https://www.haustech-magazin.ch/artikel/zwei-neue-verwaltungsraetinnen-fuer-die-hhm-gruppe/